ReWeTrans – Regionale Weiterbildungsstrukturen in der Transformation – mit Weiterbildungsagenturen, -allianzen und -verbünden und auf dem Weg zu vernetzten Bildungsräumen?
Projektfördertitel:
ReWeTrans – Regionale Weiterbildungsstrukturen in der Transformation – mit Weiterbildungsagenturen, -allianzen und -verbünden und auf dem Weg zu vernetzten Bildungsräumen?
Projektlaufzeit:
01.07.2025 – 31.12.2027
Projektfördergeber:
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA)
Projektbeschreibung:
Mit dem als gemeinsames Forschungsprojekt der HdBA und der Universität Rostock konzipierten Vorhaben „ReWeTrans– Regionale Weiterbildungsstrukturen in der Transformation – mit Weiterbildungsagenturen, -allianzen und -verbünden und auf dem Weg zu vernetzten Bildungsräumen?“ sollen die Aktivitäten in den Regionaldirektionen und Arbeitsagenturbezirken zur Etablierung vernetzter Bildungsräume untersucht, verschiedene Vorgehensweisen, Typen sowie hemmende und förderliche Faktoren identifiziert und Ergebnisse mit Blick auf die Zusammenarbeit der Akteure und die Rolle der BA sowie auf Transparenz, Sichtbarkeit und (niedrigschwelligeren) Zugang zu regionalen Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten empirisch fundiert erarbeitet werden.
Zielsetzung:
Ziel ist, auf Grundlage der Ergebnisse Typisierungen vorzunehmen und empirisch begründete Handlungsempfehlungen und Gestaltungsvorschläge für die Weiterentwicklung der regionalen Strukturen zu erarbeiten und für die unterschiedlichen Entscheidungsebenen und Zielgruppen in der BA (Zentrale, RD, AA, Berater:innen) und weitere Partner (Ministerien, Arbeitgeber, Bildungsdienstleister etc.) aufzubereiten.
Falls Sie tiefer greifende Informationen zum Projekt erhalten wollen, wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an uns!
Bei Fragen zum Projekt kontaktieren Sie gerne unsere Projektmitarbeitenden:
Lehrstuhlinhaber
Raum 232
Fon 0381 498 4560
Fax 0381 498 118 4562
E-Mail andreas.diettrich@uni-rostock.de
In der vorlesungsfreien Zeit findet die Sprechstunde nur mit vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail statt.
Mara Fausten, M.A.
Raum 243 |
Fon 0381 498 4366
E-Mail mara.fausten@uni-rostock.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung