Veröffentlichungen in Zeitschriften
Neumann K./ Fausten M.: Gesellschaftliche Transformation fordert neue Rollen im Bildungsbereich. In: Weiterbildung, Ausgabe 1 2024.
Diettrich, A.: Pädagogische Qualifizierung des betrieblichen Ausbildungspersonals. Impulse aus den bayerischen Modellseminaren der 1970er-Jahre aus heutiger Sicht. In: BWP Heft 4/2021, S. 50–53
Hantsch, R. / Hantke, H.: VET teacher education – A co-constructive design process. International Journal of Vocational Education Studies, 1(2), 2024, S. 57–84. doi.org/10.14361/ijves-2024-010204
Hilkert, B / Diettrich, A. / Pötter, N.: Berufsorientierung junger Geflüchteter zwischen Matching und Subjektorientierung. In: berufsbildung Heft 190 2021, S. 38-40
Diettrich, A. / Herfurth, F. M.: Implementierung struktureller Innovationen im Berufsbildungssystem zwischen internationalen privatwirtschaftlichen Initiativen und nationalstaatlicher Steuerung: Das Interreg South Baltic Projekt BBVET als Fallbeispiel. In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 39 2020, 1-25. Online: https://www.bwpat.de/ausgabe39/diettrich_herfurth_bwpat39.pdf.
Faßhauer, U. / Diettrich, A. / Kohl, M. / Brünner, K.: Digitalisierungsschub in der Ausbildung durch Corona – Konsequenzen für die Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals?. In: berufsbildung Heft 185 2020, S. 3-7
Harm, S./Neumann, K.: Der Berufsalltag des beruflichen Weiterbildungspersonals – Analyse der wahrgenommenen Aufgabenfelder und der bedingungsgebenden Arbeitskontexte. In: berufsbildung, Heft 185 2020.
Pohl-Mayerhöfer, R./Beck, A./Grinke, S./Haase, J./Hantsch, R./Haupt, S./Reinke, H./Scheumann, I./Weigt, J.: Die Online-Netzwerkstatt AQUA e.V. für Promovierende: Weggefährt*innen zwischen Technik, E-Science und Gruppenprozessen, ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung, 2/2020, S. 233-244. https://doi.org/10.3224/zqf.v21i2.06
Diettrich, A./ Herfurth, F. M.: One-year cross-border vocational education and training - Piloting future international sectoral qualifications with ECVET components. In: ECVET Magazin, 34, May 2019, S. 20-22.
Diettrich, A./Lüders, S.: Sprachbarrieren am Arbeitsplatz. Risiko für Arbeits- und Gesundheitsschutz von (entsandten) Arbeitnehmern. In: Betriebliche Prävention 1/2019, S. 12-13
Peyer, V.: Vorzeitige Vertragslösungen – nur ein betriebliches Problem? Die Rolle von Lehrkräften an beruflichen Schulen im Umgang mit vorzeitigen Vertragslösungen. In: Bildung und Beruf, 2/2019, S. 133-140.
Diettrich, A./Lüders, S.: Interview zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutzrichtlinien für die Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland. In: Sicherheit. Das Fachmagazin Ausgabe 4/2018, S. 20-21
Diettrich, A. /Becker, F. M.: Grenzüberschreitende Fachkräftequalifizierung im südlichen Ostseeraum. Curriculumentwicklung und Fragen der Anerkennung. In: BWP Heft 4/2018, S. 19-23
Diettrich, A. /Harm, S.: Berufspädagogische Begleitung und Qualitätsentwicklung. Tätigkeiten und Anforderungen an das betriebliche Bildungspersonal. In: BWP Heft 3/2018, S. 14-18
Herfurth, F. M.: Cross-border Vocational Education and Training. In: Baltic Rim Economies, 3, October 2018, S. 48.
Oertel, S./ Söll, M.: „Universities between traditional forces and modern demands: The role of imprinting on the missions of German universities.“ In: Higher Education. 73 (1) 2017, S. 1–21.
Söll, M.: „Die Transparenz und Vergleichbarkeit von Studiengängen der Wirtschaftspädagogik im Spiegel hochschulpolitischer Reformbemühungen“. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 113 (3) 2017, S. 397–427.
Peyer, V.: Ein Blick hinter die Kulissen der Lösungsquoten des Berufsbildungsberichtes. Die Datenerhebung zu vorzeitigen Vertragslösungen bei zuständigen Stellen. In: berufsbildung - Zeitschrift für Praxis und Theorien in Betrieb und Schule, 70 (157) 2016, S. 6-8.
Söll, M./Jahn, R. W.: „Lehrjahre eines studentischen Betreuungsprogramms – Institutionalisierung und Diffusion eines Mentoring-Konzeptes.“. In: Das Hochschulwesen. 64 (1+2) 2016, S. 54–61.
Jahn, R. /Heisler, D. /Diettrich, A.: Vertragslösungen und Ausbildungsabbrüche – nur Probleme oder auch Chancen?. In berufsbildung Heft 157 2016, S. 2-5
Diettrich, A.: Neue Jugend, neue Ausbildung: Ausbildungsqualität und Abbrüche aus der Perspektive von Jugendlichen und Jugendforschung. In berufsbildung Heft 157 2016, S. 16-18
Dornblüth, T. /Diettrich, A.: Entwicklung Unternehmerischen Denkens und Handelns durch Forschendes Lernen. In: berufsbildung Heft 147 2014, S. 7-9
Diettrich, A. /Jahn, R. /Klöpfel, M.: Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel. Ergebnisse einer Untersuchung kleiner und mittlerer Unternehmen in Ostdeutschland. In: BWP Heft 2/2014, S. 31-35
Diettrich, A.: Vom Aus- und Weiterbildner zum Lehrer an Beruflichen Schulen. Berufs- und wirtschaftspädagogische Kompetenzentwicklung in Beruf und Studium im Projekt bwp-kom³. In: berufsbildung Heft 143 2013, S. 22-24
Diettrich, A./Haarnack, D.: Außerschulisches Bildungspersonal und Quereinsteiger als Potential für die Berufsschullehrerbildung im Kontext offener Hochschulen, Workshop 18. In: bwp@ Spezial 6 – Hochschultage Berufliche Bildung 2013, hrsg. Von Bals, T./Diettrich, A./Eckert, M., S. 1-13. Online: http://www.bwpat.de/ht2013/ws18/diettrich_haarnack_ws18-ht2013.pdf
Diettrich, A.: Übergänge ermöglichen und gestalten durch regionale Netzwerke. In: bwp@ Spezial 5 – Hochschultage Berufliche Bildung 2011, Fachtagung 11, hrsg. v. Kettschau, I./ Gemballa, K., 1-18. Online: www.bwpat.de/ht2011/ft11 /diettrich_ft11-ht2011.pdf (26-09-2011)
Diettrich, A./ Köhlmann-Eckel, C.: Anforderungen und Konzepte der Gestaltung von Übergängen in der beruflichen Bildung. In: bwp@ Spezial 5 – Hochschultage Berufliche Bildung 2011, Workshop 23, hrsg. v. Frommberger, D./ Diettrich, A./ Reinisch, H., 1-16. Online: www.bwpat.de/ht2011/ws23/ diettrich_koehlmann-eckel_ws23-ht2011.pdf (26-09-2011)
Diettrich, A. / Vonken, M.: Lernen im Betrieb im Spannungsfeld ökonomischer und pädagogischer Interessen - Herausforderungen in Wissenschaft und Praxis. In : bwp Heft 01/2011, S. 6-9
Amme, K. / Dennler, A. / Diettrich, A.: Interkulturelle Kompetenz als Voraussetzung für Durchlässigkeit und Mobilität – Zur Funktion von (Weiter-)Bildungsanbietern zwischen Polarisierung und Kompensation. In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 19 2010 (http://www.bwpat.de/ausgabe19/amme_etal_bwpat19.pdf), S. 1-21
Diettrich, A.: Beiträge und Erfahrungen aus der Modellversuchsarbeit des BIBB zur Gestaltung von Durchlässigkeit und Übergängen. In: berufsbildung Heft 125 2010, S. 16-17
Diettrich, A./ Vonken, M.: Zum Stellenwert der betrieblichen Aus- und Weiterbildung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 16 2009 (http://www.bwpat.de/ausgabe16/diettrich_vonken_bwpat16.pdf), S. 1-20
Diettrich, A. / Hahne, K. / Winzier, D.: Vocational education and training for sustainable development: backgrounds, activities. Initial results. In: BWP Special Edition (Vocational training in research and practice) 2009, S. 53-58
Diettrich, A.: Bildungspersonal in Schule und Betrieb zwischen Polyvalenzanforderungen und Professionalisierung. In: Diettrich, A. / Frommberger, D. / Klusmeyer, J. (Hrsg.): Akzentsetzungen in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Holger Reinisch wird 60 und Wegbegleiter schreiben zu seinen Themen, bwp@ Profil 2 2009 (http://www.bwpat.de/profil2/diettrich_profil2.shtml), S. 1-20
Bahl, A. / Diettrich, A.: Die vielzitierte ‚neue Rolle’ des Ausbildungspersonals – Diskussionslinien, Befunde und Desiderate. In: Diettrich, A. / Meyer, R. (Hrsg.): Berufsbildungspersonal, bwp@ Spezial 4 Hochschultage Berufliche Bildung 2008 (http://www.bwpat.de/ht2008/ws25/bahl_diettrich_ws25-ht2008_spezial4.shtml), S. 1-16
Diettrich, A. / Jahn, R.: Kooperative Qualifizierung des Bildungspersonals als Beitrag zu Lernortkooperation und Professionalisierung. In: BWP Heft 6/2008, S. 18-21
Diettrich, A. / Frommberger, D. / Meerten, E. / Milolaza, A. / Reinisch, H. / Schiller, S.: Leistungspunktesystem in der beruflichen Bildung – Pilotinitiative und berufs- und wirtschaftspädagogisch relevante Fragestellungen. In: bwp@ Ausgabe 14 2008 (http://www.bwpat.de/ausgabe14/milolaza_etal_bwpat14.shtml), S. 1-22
Diettrich, A. / Kohl, M.: Qualifizierung zum IT-Professional – Befunde zu einem arbeitsplatzorientierten Lernkonzept. In: BWP Heft 2/2008, S. 17-20
Diettrich, A. / Hahne, K. / Winzier, D.: Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung: Hintergründe, Aktivitäten, erste Ergebnisse. In: BWP Heft 5/2007, S. 7-12
Diettrich, A.: Initiierung regionaler Vernetzungs- und Lernstrukturen durch Entwicklungsprojekte. In: BWP 1/2007, S. 10-14
Diettrich, A. /Koch, R.: Gemeinsames dialog- und erfahrungsorientiertes Lernen älterer und jüngerer Mitarbeiter. In: berufsbildung, Heft 102/2006, S. 33-35
Diettrich, A. / Rohs, M. / Schröder, T.: Weiterbildung im IT-Sektor – internationale Ansätze, Systemvergleiche und Perspektiven. In: BWP Heft 5/2006, S. 17-22
Diettrich, A. / Gillen, J.: Lernprozesse im Betrieb zwischen Subjektivierung und Kollektivierung – Dilemmasituation oder Potential?. In: bwp@ Ausgabe 9 2005 (http://www.bwpat.de/ausgabe9/diettrich_gillen_bwpat9.shtml), Seite 1-22
Diettrich, A. / Kohl, M. / Molzberger, G.: Kompetenzorientierte Prüfungen und Zertifizierungen in der Berufsbildung – Zum Umsetzungsstand in der IT-Aus- und IT-Weiterbildung. In: bwp@ Ausgabe 8 2005 (http://www.bwpat.de/ausgabe8/ diettrich_etal_bwpat8.shtml), Seite 1-28
Diettrich, A.: Externalisierung betrieblicher Bildungsarbeit und Kompetenzentwicklung in Netzwerke und Verbünde - Konsequenzen für die Betriebspädagogik. In: Dehnbostel, P. / Pätzold, G. (Hrsg.): Innovationen und Tendenzen der betrieblichen Berufsbildung, Beiheft 18 zur ZBW, Stuttgart 2004, S. 31-42
Diettrich, A.: Ausbildungszufriedenheit von Auszubildenden im IT-Bereich – Ergebnisse einer Untersuchung in Thüringen. In: Kölner Zeitschrift für »Wirtschaft und Pädagogik«, Heft 35 2003, S. 49-65
Diettrich, A. / Meyer-Menk, J.: Berufliches Lernen in Netzwerken und Kooperationen – Ansatzpunkte zur Kompetenzerfassung und –zertifizierung. In: BWP@ Ausgabe 3 2002 (http://www.bwpat.de/ausgabe3/diettrich_meyermenk_bwpat3. html), Seite 1-17
Diettrich, A. / Jäger, A.: Lernen in regionalen Netzwerken – Konzeptionelle Überlegungen und praktische Erfahrungen. In: Kölner Zeitschrift für »Wirtschaft und Pädagogik«, Heft 33 2002, S. 45-70
Diettrich, A. / Jäger, A.: Lernende Region Weimarer Land - Erfahrungen aus einem Lernnetzwerk. In: berufsbildung, Heft 75 2002, S. 32-34
Diettrich, A.: Handwerksunternehmen als Lernende Organisationen - ein betriebspädagogischer Beitrag unter besonderer Berücksichtigung der Mitarbeiterqualifikation und -qualifizierung. In: ZfP 4/2001, Sonderheft: Personalforschung an Hochschulen, S. 401-403
Diettrich, A. / Frommberger, D.: Erwerb internationaler Qualifikationen in der Berufsausbildung durch Auslandspraktika. In: berufsbildung, Heft 71 2001, S. 43-45
Diettrich, A.: Neue Berufe -tradiertes Ausbildungssystem? Quantitative und qualitative Aspekte der Ausbildung in den neuen IT-Berufen im regionalen Kontext. In: Kölner Zeitschrift für »Wirtschaft und Pädagogik«, Heft 29 2000, S. 171-182
Reinisch, H. / Diettrich, A. / Frommberger, D.: Wirtschaftspädagogik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. In: wue 5/1999, S. 187-195
Diettrich, A.: Organisationsentwicklung in berufsbildenden Schulen. In: Kölner Zeitschrift für »Wirtschaft und Pädagogik«, Heft 25 1998, S. 31-52
Diettrich, A.: Generierung lernender Organisationen durch professionelles Transfermanagement im Weiterbildungsprozeß. In: Kölner Zeitschrift für »Wirtschaft und Pädagogik«, Heft 22 1997, S. 43-68
Diettrich, A. / Schwetz, U.: Erfahrungsbezogenes Lernen in und mit Gruppen - ein Seminarkonzept. In: berufsbildung, Heft 44 1997, S. 18-20
Braukmann, U. / Diettrich, A.: Qualitätssiegel von Weiterbildungseinrichtungen = Garant der Qualität beruflicher Weiterbildung?. In: Forschungsmagazin der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Heft 3, Dezember 1995, S. 38
Braukmann, U. / Diettrich, A.: Chancen und Risiken eines Bildungscontrollings für die Qualität und Qualitätssicherung von beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen. In: Kölner Zeitschrift für »Wirtschaft und Pädagogik«, Heft 17, Dezember 1994, S. 81-107