Rezensionen und sonstige Veröffentlichungen
Offene Bildungsmaterialien
Retzlaff, S.: Dein DIGITALES Notizbuch © 2022 is licensed under CC BY-NC-ND veröffentlicht bei der Offenen Uni Rostock
Diettrich, A.: Lehrerbildung braucht eine Beteiligung von Universitäten (Interview). In: berufsbildung Heft 190 2021, S. 33-36
Diettrich, A.: Weiterbildungsdidaktik aus der Sicht der Berufs- und Wirtschaftspädagogik (verschriftlicher Podcast). In E-Learning-Journal 8/2021
Kuhlmeier, W./Vollmer, T./Hantsch, R. /Feichtenbeiner, R. (2019): WS 19 Berufs- und Arbeitswelt im Sinne der Nachhaltigkeit gestalten: Berufs- und Arbeitswelt im Sinne der Nachhaltigkeit gestalten – Ergebnisse aus BMBF/BiBB-Modellversuchen und konzeptionelle Folgerungen. 20. Hochschultage Berufliche Bildung in Siegen.
Cordsen, N./Dehmel, L./Kunze, J./Lüders, S./Niemeyer-Jensen, B./Zick, S.: "Out of the Comfort Zone". Möglichkeitsräume eröffnen durch interkulturelle Begegnungen. In: Arbeitsbereich Erwachsenenbildung, Europa-Universität Flensburg (Hrsg.): JUMP Impulse. 2018. Unter URL: https://keep.eu/api/project-attachment/12543/get_file/
Hantsch, R./Feichtenbeiner, R./Heubischl, S./Schütt-Sayed, S.: Neue Ausbildungskultur - Der Weg zum nachhaltigen Lernort. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2018 in Hamburg. 2018
Hantsch, R./Heubischl, S./Pietschman, M./ Pittich, D./Gebhardt, R.: Workshop: Der Weg zum nachhaltigen Lernort in der beruflichen Bildung. Agendakongress 2017 in Berlin. 2017
Klusmeyer, J./Söll, M.: „Förderung professionellen (Planungs-)Handelns – Anchored Instruction.“ In: Universität Kassel (Hrsg.) PRONET PROfessionalisierung durch VerNETzung. Kassel 2017: Universität Kassel S. 28–29.
French, M. / Diettrich, A. / Rose, P. / Eichenmüller, L.: Vocational Education and Training in the Baltic Sea Region as Impact for Entrepreneurship an Regional Development. Analytical Highlights of Trends. Innovations and Projects, Rostock 2016
Hantsch, R.: Berufsschullehrerqualifizierung in Namibia. Vortrag in der National Training Authority in Windhoek, Namibia 2016.
Diettrich, A. / Dornblüth, T. / Jahn, R.: Hochschulübergreifendes Wirtschaftspädagogisches Forschungsseminar: Forschendes Lernen in der Ausbildung von Lehrkräften für die Berufliche Bildung. Tagung „Forschendes Lernen in der Lehrerbildung“ des Niedersächsischen Verbundes zur Lehrerbildung und des Projekts nexus der Hochschulrektorenkonferenz am 13.11.2013 in Hannover (Poster)
Diettrich, A. / Will, B.: Internationalisierung der beruflichen Bildung in Deutschland - Herausforderungen und Handlungskonzepte. In: Niedersächsisches Kultusministerium: Handbuch "Internationalisierung als Strategie berufsbildender Schulen", Hannover 2012, S. 3-11
Berzog, T. / Diettrich, A. / Köhlmann-Eckel, C. / Meerten, E.: Die Pilotinitiative DECVET. Kompetenzen anrechnen – Durchlässigkeit verbessern. Broschüre, hrsg. durch das BMBF. Bonn 2010
Diettrich, A.: Innovation in der Berufsbildung und in der betrieblichen Bildung. In: Netzwoche 05/2010, S. 32-33
Diettrich, A.: Akzentsetzungen in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Prof. Dr. Holger Reinisch wurde 60. In wue: Heft 3 2009, S. 87-88
Diettrich, A.: Innovationen durch Modellversuche. In: Schweriner Ausbildungszentrum (Hrsg.): Zukunftssicherung durch qualifizierten Nachwuchs. Innovationen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung Heft 2. Schwerin 2007, S. 29-32
Diettrich, A.: Stichwort “Internationalisierung der Berufsbildung”. In: berufsbildung, Heft 96 2005 (Karteikarte)
Diettrich, A.: Regionale Lern- und Bildungsnetzwerke. Tag der Forschung der Friedrich-Schiller-Universität Jena 16.11.2004 (Poster)
Diettrich, A.: Rezension zu Dippl, Z. / Elster, F. / Zimmer, G. (Hrsg.): Wer bestimmt den Lernerfolg? Leistungsbeurteilung in projektorientierten Lernarrangements. In: ZBW 1/2004, S. 156-158
Diettrich, A.: Rezension zu Cramer, Günter (Hrsg.): Jahrbuch Ausbildungspraxis 2003. Erfolgreiches Ausbildungsmanagement. Köln: Verlag Deutscher Wirtschaftsdienst 2003. In: bwp@ 2003